Terminkalender und Sitzungskalender der Stadt Miesbach

Hier können Sie gezielt suchen:


14.03. 2025
Ausstellung E. Neuhäusler
Beschreibung:  

Ausstellung

 

Die Kulturpreisträgerin der Stadt Miesbach lebt für die Musik und hat als Mezzosopranistin alle großen Partien gesungen.

Das Freie Landestheater Bayern ist „ihre“ Bühne, für die sie sich seit Jahrzehnten engagiert.

Inzwischen ist sie vom Rampenlicht ins Backstage gewechselt, zu Requisite, Masken- und Lichtassistenz und zu vielem mehr.

 

Ihr Herz schlägt aber auch für alle Menschen mit Handi­caps.

Der Stadtrat Miesbach hat sie daher zur Miesbacher Behindertenbeauftragten berufen.

In dieser Funktion half sie maßgeblich mit, den Inklusionsspielplatz am Nordgraben in Miesbach zu verwirklichen. Eine bewundernswerte Pioniertat!

 

Und Elisabeth Neuhäusler malt. Mit viel Farbe und ganzem Herzen.

Diese berührenden Aquarelle zeigen wir ebenso wie Sequenzen aus ihrem Werdegang als Sängerin. Die größten Rollen gab sie auf der Bühne des Waitzinger Kellers – ihrem Stammhaus.

 

Ach ja, am 18. März 2025 wird sie 60 Jahre alt.

Es gibt also genügend Anlässe, die so liebenswerte und engagierte Künstlerin hochleben zu lassen!

 

 

Vernissage

Donnerstag, 13. März 2025, 19:00 Uhr

 

 

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag von 9:00 bis 13:00 Uhr, Donnerstag von 14:00 bis 16:00 Uhr und bei Saal-Veranstaltungen

 

Eintritt frei

 

 

Ausstellung E. Neuhäusler

Termin:    – 
Kategorie:   Ausstellungen
Ort:   Kulturzentrum Waitzinger Keller Miesbach
Schlierseer Str. 16
83714 Miesbach
Tel. 08025 7000-0
ticket@waitzinger-keller.de
Ausstellung



29.03. 2025
FLTB - Die Dreigroschenoper
Beschreibung:  

Premiere

 
Und der Haifisch, der hat Zähne
Und die trägt er im Gesicht
Und Macheath, der hat ein Messer
Doch das Messer sieht man nicht

 

 

Mit dieser Moritat, die weltweit auch außerhalb des Theaters als Einzeltitel durch Schlagerstars, Jazzsänger und Chansoniers populär wurde, beginnt eines der markantesten Theaterstücke des 20. Jahrhunderts. Als Bertold Brecht mit Elisabeth Hauptmann 1928 den Text als Adaption der barocken Londoner „Beggars Opera“ von John Gay verfasste konnte er wohl kaum ahnen, dass ein Klassiker des epischen Theaters entsteht, der sich dauerhaft in den Spielplänen durchsetzen würde.


Die Geschichte von Macheath, dem skrupellosen Chef einer Londoner Gaunerbande, begreift sich als distanzierte Darstellung der bürgerlichen Gesellschaft samt Halb- und Unterwelt, in der jeder Beteiligte vom Chef eines Bettlerkonzerns bis zum Polizeichef zum eigenen Vorteil handelt. Geschäft und Trieb sind die treibende Kraft.
Maximalen Anteil am Erfolg der Dreigroschenoper - die natürlich keine Oper ist - hat die geniale Musik von Kurt Weill mit ihren eingängigen Melodien, ihrer erfrischenden Rhythmik und ihrer speziellen Emotionalität. Freuen Sie sich auf viele berühmte Songs: Seeräuber-Jenny, Kanonensong, Anstatt-dass-Song, Ballade von der sexuellen Hörigkeit.

 

Künstlerische Leitung: Rudolf Maier-Kleeblatt

Regie und Choreographie: Bernd Seidel

Bühne: Claudia Weinhart; Kostüme: Anne Hebbeker

 

 

Karten

Kategorie 1: 53,90 €

Kategorie 2: 48,40 €

Kategorie 3: 37,40 €

 

bestellbar unter Tel. 08025 7000-0 oder ticket@waitzinger-keller.de

Tickets über Eventim buchen (zzgl. Gebühren)

Tickets über FLTB buchen

 

Tisch im Culinaria Restaurant reservieren

 

FLTB - Die Dreigroschenoper

Termin:  
Kategorie:   Musical / Oper / Operette
Ort:   Waitzinger Keller – Kulturzentrum Miesbach
Schlierseer Str. 16
83714 Miesbach
Tel. 08025 7000-0
ticket@waitzinger-keller.de
Von Bertolt Brecht (Text) und Kurt Weill (Musik)